MÜHLENKOPFSCHANZE
mit Basisbauwerk in Willingen
PROJEKTBEISPIELE: SONDERGEBIETE
Neubau einer Skisprungschanze (FIS-Wettkampfanlage) Bauwerke:
- Anlaufturm mit Aufwärmraum am Kopf
- Schanzentisch, Stützenfundamente, nicht aufgeständerte Anlaufstrecke
- Aufzugturm mit Treppenanlage
- Basisgebäude
Weltgrößte Skisprungschanze (Kalkulationspunkt 120 m, Juryweite 143 m); 35° geneigte Anlaufspur von insgesamt 107 m Länge, aufgeständert auf bis zu 18 m langen Stahlrohrstützen, verglaste Kanzel als Aufwärmraum.
Besonderheiten:
- extrem schlanke und auch im Detail filigrane Konstruktion
- Belastungsversuch an einem 1/1‑Modell der Anlaufspur im Bereich der auskragenden Stufen
- Beurteilung der Schwingungsanfälligkeit
- nur 4 Monate Bauzeit
Einweihung zum FIS Weltcup-Skispringen im Februar 01.




DATEN, ZAHLEN, FAKTEN
Tätigkeit:
Tragwerksentwurf, Ausführungsplanung
Bauherr/Auftraggeber:
Skiclub Willingen e.V. und Gemeinde Willingen (Upland)
Architekt:
Pahl und Weber-Pahl, Darmstadt
Bauzeit:
Januar 2000 – Oktober 2000