MÜHLENKOPFSCHANZE
mit Basisbauwerk in Willingen

PROJEKTBEISPIELE: SONDERGEBIETE

Neu­bau einer Ski­sprung­schan­ze (FIS-Wett­kampf­an­la­ge) Bauwerke:

  • Anlauf­turm mit Auf­wärm­raum am Kopf
  • Schan­zen­tisch, Stüt­zen­f­un­da­men­te, nicht auf­ge­stän­der­te Anlaufstrecke
  • Auf­zug­turm mit Treppenanlage
  • Basis­ge­bäu­de

Welt­größ­te Ski­sprung­schan­ze (Kal­ku­la­ti­ons­punkt 120 m, Jury­wei­te 143 m); 35° geneig­te Anlauf­spur von ins­ge­samt 107 m Län­ge, auf­ge­stän­dert auf bis zu 18 m lan­gen Stahl­rohr­stüt­zen, ver­glas­te Kan­zel als Aufwärmraum.

Beson­der­hei­ten:

  • extrem schlan­ke und auch im Detail fili­gra­ne Konstruktion
  • Belas­tungs­ver­such an einem 1/1‑Modell der Anlauf­spur im Bereich der aus­kra­gen­den Stufen
  • Beur­tei­lung der Schwingungsanfälligkeit
  • nur 4 Mona­te Bauzeit

Ein­wei­hung zum FIS Welt­cup-Ski­sprin­gen im Febru­ar 01.

DATEN, ZAHLEN, FAKTEN

Tätig­keit:
Trag­werks­ent­wurf, Ausführungsplanung
Bauherr/Auftraggeber:
Ski­club Wil­lin­gen e.V. und Gemein­de Wil­lin­gen (Upland)
Archi­tekt:
Pahl und Weber-Pahl, Darmstadt
Bau­zeit:
Janu­ar 2000 – Okto­ber 2000