SANIERUNG DER SCHLEUSE BAMBERG

PROJEKTBEISPIELE: WASSERBAU

Sanie­rung der öst­li­chen Kam­mer­wand der Schleu­se Bam­berg, wel­che durch einen Riss ober­halb des Längs­ka­nals stark geschä­digt war. Her­stel­lung einer 17 m tie­fen Bau­gru­be zum Ein­bau einer mas­si­ven Ver­stär­kungs­kon­struk­ti­on rück­sei­tig der Kam­mer­wand. Die Sanie­rungs­maß­nah­me muss­te unter Auf­recht­erhal­tung des Schleu­sen­be­triebs durch­ge­führt wer­den. Hier­für wur­den kom­ple­xe FE-Berech­nun­gen mit erwei­ter­tem Stoff­mo­dell, unter Berück­sich­ti­gung der Boden-Bau­werks­in­ter­ak­ti­on in allen Bau- und Betriebs­zu­stän­den, erfor­der­lich. Wäh­rend der gesam­ten Bau­zeit wur­den die Kräf­te in den Stei­fen der Bau­gru­be und die objekt­be­ein­flus­sen­den Para­me­ter kon­ti­nu­ier­lich durch ein Moni­to­ring­sys­tem überwacht.

DATEN, ZAHLEN, FAKTEN

Tätig­keit:
Trag­werks­pla­nung vom Ent­wurf bis zur Aus­füh­rungs­pla­nung, bau­be­glei­ten­de Über­wa­chung und Beur­tei­lung der Messwerte
Auf­trag­ge­ber und Bauherr:
Was­ser- und Schiff­fahrts­amt Nürnberg
Bau­zeit:
Fer­tig­stel­lung 2011