A 61 TALBRÜCKE PFEDDERSHEIM
Instandsetzung und Verstärkung mit externen Spanngliedern

PROJEKTBEISPIELE: BRÜCKENBAU

Die 1471,4 m lan­ge Auto­bahn­brü­cke befin­det sich in Pfed­ders­heim, west­lich von Worms, und wur­de zwi­schen 1972 und 1975 her­ge­stellt. Die Brü­cke setzt sich aus zwei getrenn­ten Über­bau­ten (Ost und West) zusam­men, wel­che sich jeweils in Längs­rich­tung in vier auf­ein­an­der fol­gen­de Durch­lauf­trä­ger­sys­te­me unter­tei­len (Teil­bau­wer­ke A bis D).

Die Quer­schnitts­form ist ein zwei­zel­li­ger Hohl­kas­ten mit einer durch­gän­gi­gen Kon­struk­ti­ons­hö­he von 2,7 m. Der bestehen­de Brü­cken­über­bau ist sowohl in Längs- als auch in Quer­rich­tung vorgespannt.

Zur Ver­stär­kung der Kop­pel­fu­gen wur­de eine zusätz­li­che, exter­ne Vor­span­nung in den bei­den Zel­len des Hohl­kas­ten­quer­schnitts aus­ge­führt. Zur Last­ein­lei­tung bzw. End­ver­an­ke­rung wur­den Stahl­be­ton­kon­so­len her­ge­stellt. Die Kraft­über­tra­gung zwi­schen Hohl­kas­ten­steg und Kon­so­le wur­de durch ver­zahn­te Kon­takt­fu­gen und eine Quer­vor­span­nung sichergestellt.

DATEN, ZAHLEN, FAKTEN

Unse­re Leistungen:
Nach­rech­nung nach DIN-Fachberichten
Ent­wurfs­pla­nung für eine Instand­set­zung und Ertüch­ti­gung der Krag­ar­me und der Übergangskonstruktionen
Objekt­pla­nung: HOAI-LPH 1–3+6
Trag­werks­pla­nung: HOAI-LPH 2+3
Ent­wurfs- und Aus­füh­rungs­pla­nung der Ver­stär­kung mit exter­nen Spann­glie­dern Objekt­pla­nung: HOAI-LPH 1–3+6
Trag­werks­pla­nung: HOAI-LPH 2–5
Tech­ni­sche Bera­tung & Bauüberwachung
Objekt­pla­nung: HOAI-LPH 8 (teil­wei­se)
Bau­herr:
Lan­des­be­trieb Mobi­li­tät Rheinland-Pfalz
Auto­bahn­amt Montabaur
Auf­trag­neh­mer:
Leon­hard Weiss GmbH & Co. KG
Spann­wei­te:
A: 35,2 m + 3 x 45,0 m + 37,5 m
Bau­zeit:
2013 bis 2017