UPPERZEIL – ABBRUCH UND NEUBAU GESCHÄFTSHAUS (EHEMALIGE ZEILGALERIE), ZEIL 112–114, FRANKFURT

PROJEKTBEISPIELE: HOCHBAU

Bei dem Projekt handelt es sich um den teilweisen Abbruch der ehemaligen Zeilgalerie und den Neubau eines Geschäftshauses, das auf dem erhaltenen, ursprünglich in Deckelbauweise hergestellten Kellerkasten (3 Untergeschosse inkl. Kombinierter Pfahl-Platten-Gründung) errichtet wurde. Weiterhin wurden umfassende Umbau- und Ertüchtigungsmaßnahmen an dem benachbarten Kaufhofgebäude durchgeführt. Die neun neu errichteten Geschosse mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 20.000m2 wurden als Verkaufsflächen konzipiert. Die Anforderungen an maximale lichte Geschosshöhen und hohe Flächeneffizienz erforderten eine überdurchschnittlich enge Zusammenarbeit mit der Architektur- und TGA-Planung.

Als Besonderheiten der Tragwerksplanung sind folgende Punkte zu nennen:

  • Nutzung der vorhanden Kombinierten-Pfahl-Plattengründung, dadurch große Einschränkungen hinsichtlich des Gesamtgewichts des neuen Gebäudes,
  • Abfangung des gesamten Gebäudes über eine als Trägerrost konzipierte Lastverteilungsebene Trägerrostebene, um die unterschiedlichen Stützenraster von Bestand und Neubau zu realisieren,
  • Konzipierung des Tragwerks als Verbundträgerkonstruktion, um die Anforderungen hinsichtlich großer Deckenspannweiten bei gleichzeitig niedrigen Konstruktionshöhen und geringem Gewicht zu erfüllen.

DATEN, ZAHLEN, FAKTEN

Unsere Leistung:
Tragwerksplanung HOAI-Leistungsphasen 1 bis 6, Erstellung der Abbruchstatik
Bauherr/Auftraggeber:
RFR Management GmbH
DC Values GmbH & Co. KG
Architekt:
KSP Jürgen Engel Architekten
Bauzeit:
2016 bis 2018

KHP » UpperZeil – Abbruch und Neubau Geschäftshaus